Sie haben im Ausland einen besseren Ruf als zu Hause, aber das Teilen sie auch mit den Scorpions. Wenn es im Heavy Metal geht, dann haben Rammstein schon lange die Hallen in den USA und in Japan gefüllt, bevor sie auch hierzulande die Anerkennung bekamen, die ihnen zusteht. Bisweilen falsch verstanden als politisch rechts haben sie einen brachialen Deutsch-Rock erfunden, der bislang seines gleichen sucht.
Pyrotechnik vom feinsten
Dabei ist die Band außerordentlich erfolgreich und hat bislang über 20 Millionen Platten und CDs verkauft. Keine deutschsprachige Band schafft es international so viele Fans in eine Halle zu bringen und ein so außergewöhnliches Konzerterlebnis zu bieten. Vor allem die Pyroshow bei Rammstein-Konzerten ist legendär und der Alptraum des Sicherheitspersonals.
Die Gruppe hat ihre Wurzeln in der ostdeutschen Punkszene und die Anfänge waren schwer. Zum einen war der Sound gewöhnungsbedürftig, zum anderen waren deutsche Texte nicht populär. Zum ersten Konzert kamen 15 Leute. Mitte der 90er Jahre waren die Vorband der Ramones die ihren Abschied feierten und bekamen so auch nationale Aufmerksamkeit. International wurde sie bekannt, weil zwei Lieder in einem Film von David Lynch verwendet wurde und dann auch die ersten Konzerte in den USA stattfanden.